top of page




Ausstellung zum CDU-Jubiläum im Nürtinger Rathaus
„Freiheit, Solidarität, Gerechtigkeit – 75 Jahre CDU“ heißt die Wanderausstellung der Konrad-Adenauer-Stiftung, die bis zum 5. November...


Festakt "75 Jahre CDU Nürtingen"
Das schlechteste Wahlergebnis aller Zeiten bei einer Bundestagswahl lag vielen der 80 Besucher der Jubiläumsfeier zum 75-jährigen...


Im Mittelpunkt immer die Bürger der Stadt - Aus der Arbeit der CDU und des Gemeinderates (1945-2000)
Am 8. Dezember 1945 wurde bei einer genehmigten Besprechung mit politisch interessierten Bürgern die Christlich-Demokratische Volkspartei...


Wohnraum für alle: Die Schaffung der eigenen vier Wände
Das zentrale Problem in Nürtingen war die Beseitigung der Wohnungsnot. Die Ankunft von Hunderten und Tausenden von Flüchtlingen und...


Die Integration der Heimatvertriebenen in Nürtingen
Die Integration der Heimatvertriebenen in Nürtingen Die Herausforderungen für den neuen Gemeinderat und die Verwaltung waren enorm. Die...


Die Geburtsstunde der Christlich-Sozialen Volkspartei
Am 8. Dezember 1945 trafen sich Freunde der Christlich Sozialen Volkspartei Nürtingen (CSVP) um 14 Uhr im Evangelischen Vereinshaus zu...


Johannes Sonn: Nachruf der Nürtinger Zeitung vom 30. April 1958
Kreisratsverordneter und Stadtrat - Johannes Sonn gestorben Einem Herzleiden nach langer Krankheit erlegen – Er hat viele Entscheidungen...


Von der Besetzung zur 1. Gemeinderatswahl: Die Anfänge des demokratischen Lebens in Nürtingen
Für Nürtingen war der 2. Weltkrieg am 22. April 1945 beendet. Die Stadt selbst wurde von amerikanischen Truppen besetzt, jenseits des...
bottom of page